Von Banta Modelworks aus Amerika stammt der Bausatz der einzigartigen "Pro Patria Mill" - einer typischen Goldmine, wie sie Ende des 18. / Anfang des 19. Jahrhunderts in Amerika zu finden war. Sie befand sich am Städtchen Rico in Colorado. Außer einigen wenigen Bildern existiert sie leider heute nicht mehr. Das Modell besteht aus über 400 Holzteilen (Laser-Cut), dazu kommen über 800 Holzleisten, klare Fensterfolie, Aluminium für das Dach, Dachschindeln und Papier für die Darsteller der...
Der Hersteller "FOS Scale Models" ist einer der bekanntesten Hersteller von architektonisch einzigartigen Gebäudebausätzen aus Amerika. Die "River Bend Chapel" macht hier keine Ausnahme. Eine kleine, hölzerne Kirche mit Kirchturm und anliegendem Friedhof, wie sie typisch in Amerikanischen Kleinstädten zu finden ist. Gefertigt aus gelaserten Holzteilen, Fenstern aus Kunststoff, Papier, Holzleisten und einer Vielzahl weiterer Details ergibt sich ein wunderschönes Gebäude, das seinen Platz...
Der Hersteller ""Branchline Trains - Laser-Art Structures" bietet mit dem Bausatz des "Rocky Point Lighthouse" einen wunderschönen Bausatz eines typischen Leuchtturms, wie er in Amerika noch heute vielerorts zu sehen ist. Das Modell ist komplett aus Holz (Laser-Cut) gefertigt, enthält zusätzliche Teile aus Resin (Schornsteinem Leuchtturm), klare Kunststoffteile, Dachschindeln aus Papier und weitere Details. Sämtliche Bauteile sind rückseitig mit Klebefolie versehen, so dass für viele...
Carolina Craftsman Kits' 2020 Christmas Kit: "S.R. Alvord Lifesaving Station" stellt ein wunderschönes Gebäude dar, welches mit einem kleinen Leuchttum und einer Bootsrampe ins Wasser dargestellt werden kann. Das Gebäude selbst steht auf einem hölzernen Pier. Gefertigt aus gelaserten Holzteilen, Fenstern aus Kunststoff, Papier, Holzleisten und einer Vielzahl weiterer Details aus Resin und Metall ergibt sich ein wunderschönes Gebäude, das seinen Platz auf einem kleinen Diorama findet.
Der Hersteller "FOS Scale Models" ist einer der bekanntesten Hersteller von architektonisch einzigartigen Gebäudebausätzen aus Amerika. "Decker's Tar Soap" macht hier keine Ausnahme, ist der verwinkelte Holzbau doch ein wahrer Augenschmaus. Gefertigt aus gelaserten Holzteilen, Fenstern aus Kunststoff, Papier, Holzleisten und einer Vielzahl weiterer Details ergibt sich ein wunderschönes Gebäude, das seinen Platz auf einem kleinen Diorama findet.
Der Hersteller "Foggy Mountain Models" bietet mit der "Barbose Mining Co. Stamp Mill" eine typische Mine im Maßstab 1:48 (o-Scale) an, wie sie Anfang des letzten Jahrhunderts in Amerika zu finden war. Gefertigt aus gelaserten Holzteilen, Fenstern aus Kunststoff, Papier, Holzleisten und einer Vielzahl weiterer Details aus Resin und Metall ergibt sich ein wunderschönes Gebäude, das seinen Platz auf einem kleinen Diorama findet.
Der Hersteller "Rail Scale Models" aus den USA bringt uns eine kleine, aber wunderschöne Windmühle mit separatem Lagerhaus. Im Maßstab hO (1:87) gefertigt besticht dieser Craftsman Kit durch eine schöne Architektur und tolle Beigaben. Die Wände sind gefertigt aus Holz, im Laser-Cut Verfahren vorbereitet. Dazu kommen Fenster aus Kunststoff, Dachschindeln aus Papier und hölzerne Schindeln für die Wandteile des Turmes. Für das Windrad liegen ebenfalls laser-cut Teile aus Holz, sowie...
Die "Twin Mills at Deer Creek" stellen ein typisches Sägewerg dar, basieren sie doch auf einem realen Vorbild: dem Sägewerk am Pino Grande der California-Michigan Lumber Company. Das einmalige Modell stammt von SierraWest Scale Models aus Amerika und stellt eines der am besten detaillierten Modelle überhaupt dar. Weitgehend besteht es aus Holz, Resin und Weißmetall, wobei sämtliche Gebäude originalgetreu aus Leisten aufgebaut werden. Eine vollständige Inneneinrichtung ist ebenfalls...
Blackville Machinery Co. - eine typische, Amerikanische Fabrik aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts. Das Hauptgebäude entsteht aus Holz, Karton und verschiedenen Anbaumaterialien, ein weiteres, gemauertes Nebengebäude mit Schornstein entsteht anschließend auf der anderen Flussseite. Das gesamte Firmenanwesen befindet sich direkt an einer Flussbiegung mit Wehr, so dass die Wasserkraft zum Antrieb der Maschinen verwendet werden konnte.
Das "Mud Flap Cafe & Truckstop" des Herstellers FOS Scale Models stellt eine typische Tankstelle mit Café dar, wie man dieses beispielsweise auf der Route 66 bestens vorstellen kann. Neben dem Hauptgebäude mit Café und Restaurant befindet sich eine kleine Werkstatt im Anbau. Vor dem Gebäude die überdachte Tankstelle, die genügend Platz für Trucks auf der Durchreise bietet. Auf dem Dach des Gebäudes und über den Zapfsäulen sorgt die aufwändige Reklame dafür, dass man das "Mud...