Hoch detailliertes Kleinserienmodell des gigantischen Container-Transportfahrzeugs Kalmar RT240, welcher sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich Anwendung findet. Der Ungarische Hersteller Four Star Miniatures bietet das Modell im Maßstab 1:35 an, dieses besteht aus qualitativ hervorragend gefertigten Resinteilen, Fotoätzteilen und klaren, gefrästen Fensterteilen. Die Angüsse der Resinteile sind minimal und lassen sich leicht entfernen. Die Bauanleitung, Risszeichnungen auf...
"The Flux Mill" - stellt eine alte Fabrik mit diverser Anbauten dar. Das limitierte Modell wurde von KC's Workshop produziert und besteht vorrangig aus Holz- und Karton, wird ergänzt um Resin- und Metallteile. Das Gebäude Platz in einem faszinierenden Diorama einnehmen. Leider ist das Modell (zumindest im Moment) ausverkauft und wird nicht mehr produziert.
Originalgetreues Modell der im 14. Jahrhundert in der Gemeinde Bran in Siebenbürgen, Rumänien als Wehranlage errichteten und später zur königlichen Wohnstätte umgebauten Törzburg. Die facettenreiche Gebäudeanordnung der Burg mit unregelmäßigem Grundriss und aufwändiger Ziegeldachlandschaft entstand durch mehrfache Umbauten und Erweiterungen über die Jahrhunderte hinweg. Den Innenhof mit Fachwerkelementen umschließen nördlich der hohe, viereckige Hauptturm mit Pultdach und...
"THE MONARCH MILL" und "THE GOLDEN MONARCH MINE" - zwei Gebäude im Maßstab 1:87 (H0/hO), die durch eine interessante Architektur mit verschiedenen Anbauten, Designs und Höhen punkten. Dazu kommt ein Mix aus verschiedenen Materialien, mit denen die Wände dargestellt sind. Die Grundkonstruktion der Gebäude entsteht mittels Laser-Cut, nachdem die Gebäude CAD-gezeichnet wurden. Die Fenster stammen von Rail Scale Models aus den USA, dazu kommen verschiedene Arten von Strip Wood (feinste...
Im Maßstab 1:35 entsteht ein Diorama am Rande einer Waldlichtung. Die Hauptakteure sind zwei Wiesel-Kettenfahrzeuge der Bundeswehr - als A1/A2 Ausführung und MK20. Beide Modelle stammen von AFV Club und werden ergänzt mit Fotoätzteilen von Eduard, Ausrüstungsgegenstände von BlackDog, Geschützrohr von ABER und Figuren von HobbyFan.
"Matter's Mill" - stellt eine alte Wassermühle mit Mühlrad, Steinfundament und diverser Anbauten dar. Das limitierte Modell wurde von Carolina Craftsman Kits produziert und besteht vorrangig aus Holz- und Karton, wird ergänzt um Resin- und Metallteile. Das Gebäude wird mitsamt Fluss, Wasserfall und Landschaft seinen Platz in einem faszinierenden Diorama einnehmen. Leider ist das Modell (zumindest im Moment) ausverkauft und wird nicht mehr produziert.
Die SS Nomadic ist ein ehemaliges Tenderschiff der White Star Line, das vom Hafen Cherbourg aus eingesetzt wurde. Sie bediente insbesondere die Olympic und die Titanic, die zu groß waren, um im Hafenbecken von Cherbourg anzulegen. Das Schiff ist als Museumsschiff in Belfast erhalten und stellt den letzten, noch existierenden Dampfer der legendären White Star Line dar. Im Maßstab 1:200 entstand die Nomadic anhand original Plänen mitsamt des legendären Belfaster Hamilton Docks als 3D Modell...
Das Jagdschloss "Falkeneck" stellt ein schönes Fachwerkschlösschen dar, wie es in Deutschland häufig noch zu finden ist. Der Bausatz besteht aus Spritzgussteilen, die bereits in den jeweiligen Farben gefertigt sind. Für ein originalgetreues Modell ist eine Lackierung und Alterung jedoch unausweichlich. Mit einem weiteren Nebengebäude im selben Stil findet die beiden Gebäude dann Platz auf einem kleinen Diorama.
Im Maßstab 1:50 entsteht auf Basis des Metallbausatz von TEKNO eines Mercedes-Benz Actros, in Kombination mit dem Sattelauflieger von NSW Models eine Replik des LKW-Gespanns der Stendaler Spedition "Pieper Transporte". Neben der originalgetreuen Lackierung entstehen sämtliche Decals und Markierungen in Einzelanfertigung anhand Vorbildfotos und Druck. Das fertig gestellte Modell entsteht im Auftrag und für "Pieper Transporte".
Es entstehen unterschiedliche Gebäude (u.a. Schmiede, Saloon und Hotel) sowie eine große Wasserbetankungsanlage für die Eisenbahn im Maßstab hO (1:87). Die Modelle stammen von den Amerikanischen Herstellern Banta Modelworks und B.T.S.. Sie bestechen durch hervorragende Passgenauigkeit und eine Vielzahl an wunderschöner, im Lasercut-Verfahren hergestellter Bauteile, ergänzt um unterschiedliche Holzleisten, Plastikteilen, Fensterfolie und Werbeaufkleber.