Artikel mit dem Tag "baubericht"
Januar 24, 2014
Die Northrop P-61 Black Widow (zu dt.: „Schwarze Witwe“) war das erste Kampfflugzeug der USAAF, das eigens für die Nachtjagd entwickelt wurde. Das Modell der Firma Hobby Boss im Maßstab 1/32 besteht aus über 550 Einzelteilen, dazu werden Ätzteile von Eduard, Räder und Cockpit aus Resin, Geschützrohre und Antennen aus Messing von Profimodeller, sowie Decals von Kitsworld die schwarze Witwe weiter aufwerten.
Januar 02, 2014
Die Gotha G.IV war ein zweimotoriger Langstreckenbomber der Gothaer Waggonfabrik, der von der deutschen Fliegertruppe im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. Das herausragende Modell von Wingnut Wings aus Neuseeland besteht aus 436 Plastikteilen und 22 Ätzteilen, und erzielt eine Spannweite von 73cm. Aufgewertet wird das Modell mit Ätzteilen von HGW aus Tschechien.
November 16, 2013
Das Sd.Kfz. 182- der "Königstiger" im Maßstab 1/16 der Firma Trumpeter besteht aus über 1.800 Einzelteilen. Ergänzt wird dieses Riesenprojekt mit Metallketten, diversen Ätzteil-Sätzen von Aber und Voyager, sowie weiteren Zurüstteilen verschiedener Hersteller.
September 24, 2013
Das Schlachtschiff Bismarck im Maßstab 1/350 der Firma Revell mit Ätzteilen und Relings von Eduard, gelasertem Echtholzdeck und gedrehten Messingrohren eingebaut in einem Wasserdiorama. Es handelt sich hierbei um eine Auftragsarbeit, bei der die Bismarck in einem dezent verrosteten Zustand dargestellt werden soll.
August 12, 2013
Die B-25J "Mitchell" im Maßstab 1/32 des neuen Herstellers Hong Kong Models im Baubericht. Verfeinert mit diversen Ätzteilen von Eduard, Resin-Räder aus der Brassin-Serie von Eduard, sowie gedrehte Geschützrohre und Fahrwerkbeine aus Metall rüsten den Giganten (fast 55cm lang, 65cm Spannweite) weiter auf.
Juni 22, 2013
M977 HEMTT in der umbegauten Gun Truck Version, dargestellt in einer Vignette in Afghanistan oder im Irak vor einer Häuserruine mit Einheimischen und Soldaen der US Army. Modell auf Basis Italeri im Maßstab 1/35 mit Detailsätzen von Eduard, Pro Art Models, Black Dog uvm.
Mai 19, 2013
Baubericht OOB des PzKpfw. 38(T) im Maßstab 1/16 des noch relativ neuen Herstellers Panda Models aus China. Das Modell macht einen sehr guten Eindruck, besteht aus sehr schönen und passgenauen Teilen samt Einzelgliederkette und wird OOB gebaut, in Wehrmachtsgrau lackiert mit verblichener Wintertarnung.