Diorma "Atlas Gorge" - hO-scale by FOS Scale Models
The FLUX Mill features multiple levels and multiple angles in a very unique structure.
It is laser cut from Northeastern Basswood and includes 3d printed as well as BEST and FSM ( Railroad Kits ) Castings also included are Bar Mills Smokestack and Brick Sidewalks Tichy windows and
FSM and Laser cut Doors. This is one spectacular looking structure and Keep It Rusty did one hell of a job on the prototype !
Zunächst werden alle Wandsegmente, sowie die später sichtbaren Holzleisten mit einer Drahtbürste bearbeitet, dann mit einem Mix aus Wasser, Alkohol, brauner und grauer Tinte lasiert. Nach dem
Trocknen wird auf den Teilen des großen Gebäudes die dunkelblaue Farbe mit einem Schwamm aufgetupt.
Für die weißen Schriftzüge liegen Schablonen bei, mit denen diese auflackiert werden. Anschließend wird beige Farbe mit einem Schwamm aufgetupft, um den Look von abgeplatzer Farbe darzustellen.
Es folgen hierauf weitere Washings mit A&I (Alkohol & Inks, Tinte).
Step by Step werden die Wandsegmente zusammengesetzt und am Dach ausgerichtet. Am holzfarbenen Gebäude wird das Dach etwas modifiziert, um einen alten, eingefallenen Look zu erzeugen.
Fensterrahmen, Verglasung, Vorhänge und beschädigte Scheiben sorgen füreinen finalen Look des Gebäudes. Dünn zugeschnittene, schwarze Papierstreifen immitieren Teerpappe auf dem Flachdach, bevor
dann mit flachen Holzleisten der Wandabschluss dargestellt wird. .
Das Diorama entsteht auf einer Styrodurplatte als Basis, worauf zunächst das Gebäude platziert, dann das Gelände mit weiteren Styrodurplatten aufgebaut wird. Mit Gips entsteht dann die
eigentliche Landschaftsoberfläche, in die dann auch direkt die aus Resin gefertigten Gehwegsegmente eingesetzt werden.