Di
24
Dez
2019
World in Scale Models wünscht allen Besuchern und Freuden eine besinnliche Adventszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Familien und Liebsten sowie einen guten Start ins Neue Jahr 2020!
Im gleichen Zuge möchte ich mich bei Euch allen für Euer Interesse und Eure Treue bedanken und freue mich bereits heute auf viele neue, spannende und abwechslungsreiche Projekte wie dem Sägewerk "Twin Mills at Deer Creek" und ähnliche Dioramen, oder auch der lange erwarteten RMS Titanic im Maßstab 1:200 - all das und vieles mehr erartet Sie 2020 hier bei World in Scale Models.
World in Scale Models wishs you, your families and friends a restful festive period, a Merry Christmas and a healthy, happy New Year
2020.
At the same time I want to say "Thank you" for all your interest and localty. I am already looking forward to the New Year which will bring a lot of thrilling and varied new projects such as historical wooden dioramas in the US Western style (such as the "Twin Mills at Deer Creek" and similar) or the RMS Titanic in 1:200 for which we all have been waiting for so long. All that and much in 2020 at World in Scale Models.
Mo
09
Dez
2019
Die "Twin Mills at Deer Creek" stellen ein typisches Sägewerg dar, basieren sie doch auf einem realen Vorbild: dem Sägewerk am Pino Grande der California-Michigan Lumber Company. Das einmalige Modell stammt von SierraWest Scale Models aus Amerika und stellt eines der am besten detaillierten Modelle überhaupt dar. Weitgehend besteht es aus Holz, Resin und Weißmetall, wobei sämtliche Segmente originalgetreu aus Leisten aufgebaut werden. Eine vollständige Inneneinrichtung ist ebenfalls vorhanden. Berichte über das Modell sind in verschiedensten Zeitschriften zu finden, gebaute Modelle wurden bei diversen Ausstellungen mehrfach mit dem Titel "Best-of-Show" ausgezeichnet.
Mo
09
Dez
2019
Der Amerikanische Hersteller Banta Modelworks bietet eine Vielzahl qualitativ sehr hochwertiger Gebäudemodelle im Eisenbahnmaßstab HO (1:87) an, die allesamt als sog. "Craftsman"-Kits geführt werden - Modelle, die aus weitgehend aus Holz gefertigt sind, teilweise im Laser-Cut-Verfahren hergestellt, teilweise "Board on Board" erstellt werden. Die Modelle von Banta Modelworks bestehen aus einem stabilen Innenteil aus Sperrholz, auf das die Außenwände aufgesetzt und die Kanten und Details aus Leisten angebracht werden.
Mo
09
Dez
2019
Bausatz des Rettungshubschraubers Typ Sikorsky H-34G III in den Farben der Belgischen Luftwaffe. Modell im Maßstab 1:48 von Italeri, welches eine sehr gute Passgenauigkeit und schöne Details aufweist. Der Bausatz besteht aus Spritzgussteilen in hellgrauer- und klarer Farbe, sowie Decals, einer kleinen Platine mit sinnvollen Fotoätzteilen und einer Bauanleitung, die keine offenen Fragen hinterlässt. Ergänzt wird das Modell um passende Decals für die Belgische Ausführung.
Mo
09
Dez
2019
Bausatz des Rettungshubschraubers Typ Aerospatiale Alouette III in den Farben der Belgischen Luftwaffe. Modell im Maßstab 1:48 von Fujimi, welches trotz seines Alters eine gute Passgenauigkeit und schöne Details aufweist. Der Bausatz besteht ausschließlich aus Spritzgussteilen in hellgrauer- und klarer Farbe, sowie Decals und einer Bauanleitung, die keine offenen Fragen hinterlässt. Ergänzt wird das Modell um passende Decals für die Belgische Ausführung.
Mo
09
Dez
2019
Bausatz des Rettungshubschraubers Typ Bell UH-1D in den Tarnfarben der Marine als "SAR"-Ausführung. Modell im Maßstab 1:48 von Revell, welches trotz seines Alters eine sehr gute Passgenauigkeit und schöne Details aufweist. Der Bausatz besteht ausschließlich aus Spritzgussteilen in olivgrüner- und klarer Farbe, sowie Decals und eine Bauanleitung, die keine offenen Fragen hinterlässt.
Mo
09
Dez
2019
Multimedia-Bausatz des Tschechischen Militärlastwagens Typ Tatra 813 mit Brückenlegeraufbau und Faltbrücke. Bausatz im Maßstab 1:35 aus Resin mit Fotoätzteilen, Decals, klarer Folie für die Fenster und einer Bauanleitung, die mehr Fragen aufwirft als dass sie beantwortet. Der Resinguss ist allenfalls ordentlich, allerdings ist das Material sehr spröde und bricht sehr leicht. Auch die Passgenauigkeit könnte besser sein. Die Fotoätzteile sind eine gelungene Ergänzung und bringen Details, wo sie aus Resin nicht möglich wären.
Do
05
Dez
2019
Noch dauert es ein wenig, bis das sehnlichst erwartete Modell in den Handel kommen wird. Circa 1360 mm wird der Gigant groß werden - unendlich Platz für Details in Form von dann folgender Fotoätzteile, Messingdrehteile und Echtholzdecks sowie weiterer Zubehör namhafter Hersteller wie Pontos, KA Models, Tetra Model Works, Eduard oder ZLPLA. Die Vorfreude auf dieses Großprojekt ist zumindest bei mir schon immens hoch! In Nürnberg auf der diesjährigen Spielwarenmesse war das Modell als Mustermodell zu sehen!
Hier erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten zu dem gigantischen Modell der 1:200 RMS Titanic von Trumpeter . Sobald es Neuigkeiten gibt, findet Ihr diese hier!
Mo
02
Dez
2019
Gigantisches Modell des Deutschen U-Boots Typ VII im Maßstab 1:32. Hersteller ist die Englische Firma OTW Designs. Der Bausatz ist konzipiert, um auch als RC-Modell gebaut werden zu können, entsteht hier aber als Standmodell.
Das Modell besteht aus einem aus GfK-gefertigten Rumpf, der mit Resin-, Weißmetall- und Fotoätzteilen sowie Draht ergänzt und detailliert wird. Der Turm besteht im Bausatz zunächst aus Fotoätzteilen, ist aber separat auch als massives Resinteil verfügbar. Dieses wird hier verwendet und ebenfalls mit Fotoätzteilen, Resin und Messingteilen weiter detailliert. Was noch weiterhin als Zubehör verwendet wird, wird sich zeigen.
Mo
18
Nov
2019
Ein Klassiker in jeder Hinsicht - das Modell des Firefighter datiert zurück auf das Jahr 1962 und wurde seitdem in regelmäßigen Abständen als Wiederauflage zurück in den Handel gebracht. Die letzte Veröffentlichung datiert aus den 1980er Jahren - der mir vorliegende Bausatz stammt aus dem Jahre 1979. Der Bausatz ist für sein Alter sehr gut detailliert, der zweiteilige Rumpf verfügt über realistische Strukturen und Details. Es kamen aus dem 3D-Druck erstellte Teile für die kompletten Aufbauten, den Mast und die Löschmonitore zur Anwendung, Riffelblech für den Boden der Decks, sowie weitere selbst erstellte Details und Ergänzungen.
Di
29
Okt
2019
Erstklassiger Multimedia-Bausatz eines Western River Towboats im Maßstab 1:87 des Amerikanischen Herstellers Train Troll. Das Modell ist hauptsächlich aus laser gechnittenem Echtholz gefertigt und besteht aus einer Vielzahl dünner Holzteile. Die Passgenauigkeit ist hervorragend, die Details sehr fein. Neben Holzteilen liegen Metallteile, Draht und mehr bei. Bei der Bestellung kann sowohl der Schiffsname als auch dessen Heimathafen frei gewählt werden - dieser wird vom Hersteller vor Versand eingelasert. Ich habe mich für den Namen Molly Brown aus Tennessee entschieden ...
Di
15
Okt
2019
Umbau des hervorragenden Modells des KamAZ-5350 im Maßstab 1:35 von ICM zur zivilen Fahrzeugausführung. Als Ergänzung kommt eine überarbeitete Fahrzeugfront von MiniArm sowie Resinräder des selben Herstellers zur Anwendung. Als Aufbau wird anstatt der Ladefläche aus dem Bausatz der Umbaukit zum Russischen Holztransport von Panzershop verwendet, welcher aus qualitativ sehr guten Resin- und Fotoätzteilen besteht.
Fr
27
Sep
2019
Erstklassiger Multimedia-Bausatz der Russischen Corvette Steregushchy (Rumpf Nr. 530) im Maßstab 1:350 von Orange Hobby. Neben einer Vielzahl an hochwertiger Resinteile, die vergleichsweise mit Spritzgussbausätzen an kleinen Rahmen angebracht sind, beinhaltet der Kit Fotoätzteile, verteilt auf mehrere Platinen. Dazu kommen gedrehte Messingteile für Geschützrohre, Masten, Antennen und mehr.
Eine mehrseitige Bauanleitung mit Farbangaben lässt keinerlei Fragen beim Bau offen. Decals sorgen für die Beschriftungen und Markierungen. Ein Bordhubschrauber (Typ Kamov) liegt ebenfalls bei und ist - wie das gesamte Modell - sehr fein detailliert. Aufgrund der vielen Fotoätzteile ist der Bausatz jedoch nicht für Anfänger geeignet.
Fr
27
Sep
2019
Modell des schweren Traktors Rába-Steiger 250 aus Ungarn in der Doppelrad-Ausführung. Es handelt sich hierbei um den neuesten Bausatz des Kleinserienherstellers Balaton Modell, der diesen Traktor im Maßstab 1:35 als Komplettbausatz - wahlweise mit Einzel- oder Doppelrädern anbietet. Der Bausatz besteht aus einer Vielzahl qualitativ hochwertiger Resinteile, deren Passgenauigkeit absolut mit Spritzgussbausätzen vergleichbar ist. Ergänzt wird der Bausatz durch eine kleine Platine mit Fotoätzteilen, einem Decalbogen, klarer Resinteile (durchsichtig, rot und orange) für sämtliche Lampen und eine Bauanleitung, die keinerlei Fragen offen lässt. Für die Fenster liegt eine klare Folie bei, auf der die Umrisse bereits angezeichnet sind. Ein Stück Draht für Haltegriffe und weitere Halterungen komplettiert den Bausatz.
Mo
16
Sep
2019
Erstklassiger Multimedia-Bausatz der HMS Queen of Thanet im Maßstab 1:350 des Polnischen Kleinserienherstellers AJM Models. Neben einer Vielzahl
hervorragender Resinteile verfügt der Bausatz weiterhin über ein gelasertes Echtholzdeck, Fotoätzteile, gedrehte Messingteile und Decals.
Der Bausatz sieht den Bau als Minensucher des Jahres 1942 vor, wird allerdings zum zivilen Ausflugsschiff umgebaut werden mit einigen scratch gebauten Elementen und weiteren Verbesserungen.
Do
12
Sep
2019
Der Bergepanzer VT-72B wurde auf Basis des Sowjetischen Kampfpanzers T-72 in der Tschechoslowakei von der Firma Unimpex S.R.O. produziert. Bei einer Gesamtstückzahl von 113 gefertigter Fahrzeuge wurden 89 Fahrzeuge für andere Länder gefertigt - darunter Fahrzeuge für die Indische und Polnische Armee und für die der Deutschen Demokratischen Republik.
Der Tschechische Kleinserienhersteller Panzershop bot in der Vergangenheit einen Komplettbausatz des VT-72B recovery tanks im Maßstab 1:35 an. Der Bausatz besteht aus einer Vielzahl an Resinteilen, die in sehr guter Qualität gefertigt sind und großteils noch von den jeweiligen Angüssen entfernt werden müssen. Neben einer Innenausstattung im vorderen Fahrzeugbereich liegen dem Bausatz Einzelgliederketten von Friul, Decals und Fotoätzteile bei, um eine hervorragende Replika des Originalfahrzeugs bauen zu können.
Mo
26
Aug
2019
Eines der, oder vielleicht auch das ambitionierteste Projekt, an dem ich mich bisher versucht habe. Auf Basis des CH-47D im Maßstab 1:35 von Trumpeter entsteht die neueste Ausführung der schwer bewaffneten Boeing MH-47G, wie sie heute bei den 160th Special Forces ("Night Stalkers") zur Anwendung kommt.
Zur Verwirklichung des Projekts werden diverse Bauteile als 3D-Modell konstruiert und gedruckt, anschließend weiter detailliert, um hieraus dann Formen für den Resinguss herstellen zu können. Weitere Teile stammen von Live Resin, Armory, Eduard und Cobra Company.
Mo
26
Aug
2019
Bereits seit längerer Zeit ist von der kommenden Erscheinung der RMS TITANIC im Großmaßstab 1:200 überall die Rede. Man wartet gespannt auf das, was von Trumpeter am Ende in die Regale kommen wird. Erste Bilder lassen großes und vielversprechendes erwarten. Noch vorhandene Fehler sind bekannt und werden aktuell von Experten in den USA anhand eines Testmodells geprüft und dokumentiert, dann Trumpeter mitgeteilt - was am Ende behoben wird, wird sich allerdings erst danach zeigen. Einen historischen Abriss der RMS TITANIC sowie eine Dokumentation über den Werdegang des Bausatz sowie kommende Zubehörteile (bspw. von MK.1 Design, ZLPLA, Pontos, ...), viele Bilder und mehr findet Ihr Bereits gesammelt hier. Beginnen werde ich das Großprojekt mit der Recherche zu zeitgenössischen Kleidungsstücken und der Bemalung der Figuren von ZLPLA in Kürze!
Mo
19
Aug
2019
Brandneues Modell des MH-60L "Black Hawk" Helikopters im Maßstab 1:35 des Herstellers Kitty Hawk. Neben einer weitgehend vollständigen Inneneinrichtung verfügt das Modell über detailliert nachgebildete Triebwerke und eine hervorragend dargestellte Rotoreinheit. Die vorliegende Bewaffnung lässt ein eindrucksvolles Modell entstehen, das in diesem Maßstab wahrlich gigantische Ausmaße einnimmt. Als Ergänzung bietet Kitty Hawk ein Set mit Figuren an, das neben Pilot und Copilot auch Special Forces beinhaltet, so dass eine sehr realistische Szene eines Kampfeinsatzes dargestellt werden kann.
Zusätzlich kamen Räder aus Resin des Ukrainischen Herstellers ResKit sowie die hervorragenden Decals von Werner's Wings zur Verwendung.
Mo
19
Aug
2019
Die SS NORMANDIE - einer der bekanntesten Transatlantikliner gilt bis heute als eines der schönsten Passagierschiffe aller Zeiten. Im Maßstab 1:350 hat der Amerikanische Anbieter OMK (Old Model Kits) einen limitierten Multimediabausatz der Superlative auf den Markt gebracht. Fast 90cm lang ist der in Über- und Unterwasserschiff geteilte Rumpf aus Resin, dazu eine Vielzahl weiterer Resinteile, Fotoätzteile sowie gelaserte und bedruckte Echtholzdecks, Decals und Flaggen - insgesamt gilt es mehr als 1.100 Einzelteile zu verbauen, die ein Modell in Museumsqualität entstehen lassen.
Ergänzend kommt ein im 3D-Druckverfahren erstellter Namenszug für den Bug zur Anwendung, welcher die Decals aus dem Bausatz ersetzen wird.
Sa
06
Jul
2019
World in Scale macht Urlaub. Bis 21. Juli 2019 liege ich am Strand und genieße die Sonne, das Meer, gutes Essen und Cocktails anstatt Plastik, Farbe und Kleber.
... danach geht es fleißig weiter ....
World in Scale is on holiadys. Until 21st of July I replace plastic, glue and paint with sun, beach, sea, good meal and cocktails ...
... then it will continue as usual ...
Di
11
Jun
2019
Modell der aktuellsten Ausführung der legendären "Cobra" - dem Kampfhubschrauber aus dem Hause Bell, der bereits in ersten Ausführungen im Vietnamkrieg erfolgreich zum Einsatz gekommen ist. Die aktuellste Ausführung trägt den Namen USMC Ah-1z "Viper" und ist von Academy im Maßstab 1:35 als einer der wohl besten Hubschrauberbausätze erhältlich - einziges Manko: Fehlende Gurte im Cockpit, die in Eigenregie angefertigt werden sollten, da das Cockpit durch die Rundumverglasung sehr gut einsehbar ist.
Fr
24
Mai
2019
Von den deutschen Rüstungsunternehmen RHEINMETALL LANDSYSTEME (RLS) und Krauss-Maffei-Wegmann (KMW) entwickelter und produzierter Schützenpanzer Puma, der bei der Bundeswehr den Schützenpanzer Marder ersetzen soll. Der Puma ist der aktuell teuerste, schwerste und der mit der stärksten Motorleistung ausgerüstete Schützenpanzer der Welt.
Das Modell im Maßstab 1:35 stammt von dem Hersteller Rye Field Model und wurde als Präsentationsmodell auf einem weißen, 100 cm hohen Podest mit Waldboden als Basis gebaut. Neben einiger geforderter Umbauten und Ergänzungen wurde das Modell originalgetreu gealtert und dezent verschmutzt. Es dient der Firma Rheinmetall Defence in Unterlüß als Ausstellungsstück.
Mi
22
Mai
2019
Umbau des 1992 erschienenen Modells des Helikopters SH-3H Seaking von Sikorski zur Deutschen Version der Marine. Hierzu fanden Fotoätzteile, Resinteile, Weißmetallteile und vieles mehr von Eduard, David J. (DJ) Perkins, Aires, Flightpath und vieles mehr zur Anwendung. Lackiert wurde das Modell im aktuellsten Tarnmuster der Marine als SAR-Ausführung.
Mi
22
Mai
2019
Zoukei-Mura's Großmodell des gegen Ende des 2. Weltkriegs als Prototyp gebauten Horten HO-229 (Horten H IX). Als Nurflügelkonzept wurden hiervon zwei Prototypen gebaut, die vom Reichsministerium die Bezeichnung 8-229 erhielten.
Das Modell im Maßstab 1:32 besticht durch seine hervorragende Details inklusiver detaillierter Triebwerke und weitgehend vollständiger Rahmenkonstruktion im Rumpf und in den Tragflächen. Gebaut wird das Modell dieses Mal in einer "stripped down"-Version - offene Tragflächen mit Blick auf das Innenleben. Farben vorrangig Holz, Metallrahmen und Aluminium.
Mo
20
Mai
2019
Der Helikopter Boeing AH-6 (AH = Attack Helicopter) ist eine Abwandlung des MH-6 und unterscheidet sich vor allem darin, dass anstatt der seitlichen Trittbretter Waffenhalterungen angebracht sind. Hier können sowohl Gattling-MGs als auch Raketenbehälter, 40mm-Granatwerfer, ATAS und Hellfire-Raketen montiert werden. Sowohl die US Army, Einheiten der Nationalgarde sowie das 160th SOAR nutzen Einheiten dieses extrem wendigen Helikopters.
Hervorragendes Modell im Maßstab 1:35 von Kittyhawk mit über 240 Einzelteilen, darunter Klarsichtteile, Fotoätzteile, Decals und vieles mehr.
Do
16
Mai
2019
Der von der Japanischen FIrma K.K. Hitachi Seisakusho, oder auch Hitachi Seisakusho (engl. Hitachi Ltd. Corporation) gefertigte Raupenbagger Astaxo Neo ist einer der modernsten Bagger des Hitachi-Konzerns. Mit seinem sehr kurzen Hecküberhang ist der Zaxis 135US eine hervorragende Wahl für Tätigkeitsbereiche, die auf engstem Raum erfolgen müssen. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Isuzu AJ-4JJ1X III B Motor mit 2,999l Hubraum und 73kW hat der 14,5t schwere Bagger eine maximale Reichweite von über 8,00m bei einer maximalen Grabtiefe von über 5 Metern. Mit seinem zweiten Baggerarm ist das Arbeitsgerät ein imposantes, aufwändig zu steuerndes Fahrzeug!
Das Modell im Maßstab 1/35 von Hasegawa besticht durch wunderschönen Details. Ergänzt werden im 3D-Druck gefertigte Einzelgliederketten von Shadow Hobby, die das Modell weiter aufwerten.
Mo
13
Mai
2019
Modell des Polnischen Raupenbaggers K611 des Herstellers Warynski, der heute nicht mehr existiert. Das Modell im Maßstab 1:35 besteht aus Resin- und Fotoätzteilen, erfordert noch einiges an Eigeninitiative, ist aber qualitativ hervorragend gefertigt. Es sind noch einige Leitungen zu ergänzen, Griffe und ein paar wenige Details, um dem exklusiven Modell den letzten Schliff zu verpassen. Es handelt sich hier um ein Kleinserienmodell in bester Qualität, das für Freunde von älteren Baumaschinen ein absolutes Wunschmodell darstellt - auch wenn es dafür seinen Preis hat.
Mo
08
Apr
2019
Modell eines Lima Typ 604 Seilbaggers ("Shovel Crane Dragline") im Maßstab 1:35. Bagger dieser Art waren und sind noch heute in vielen Steinbrüchen und Baustellen weltweit im Einsatz. Der Lima 604 ist ein in den 50er Jahren in der USA gefertigter Bagger. Der Amerikanische Kleinserienhersteller Masterpiece Models präsentiert hiermit seinen ersten zivilen Fahrzeugbausatz, nachdem in der Vergangenheit vorrangig Science Fiction Modelle angeboten wurden. Qualitativ hochwertige Resinteile, eine Bauanleitung auf CD, klare Folie für die Fenster, Schnur und ein Stückchen Kette sind Bestandteile des hervorragend verpackten Bausatz.
Mo
08
Apr
2019
Multimedia-Bausatz eines Bulldozers aus Sowjetischer Produktion - dem T-130B mit breiten Ketten, dadurch spezialisiert für den Einsatz in sumpfigen und morastigen Gegenden. Das Modell des Herstellers Red Iron Models im Maßstab 1:35 ist in gewohnt spitzenmäßiger Qualität gefertigt und besticht durch feinste Details und einer Unmenge an Einzelteilen. Alle Teile liegen in weißem Resin gefertigt vor und sind zunächst von den feinen (aber vielen) Angüssen zu trennen und zu versäubern. Weiterhin beinhaltet der Bausatz Fotoätzteile zur Darstellung feinster Details, Draht in unterschiedlichen Stärken, Decals und Einzelkettenglieder aus Weißmetall, die allerdings nicht wie bei anderen Modellen mittels Draht oder Stiften verbunden werden, sondern auf einen Kettenstrang aus Resin aufgeklebt werden. Eine interessante - und auf den ersten Blick durchaus überzeugende Idee!
Mo
08
Apr
2019
Modell eines sogenannten Papertank - einem Reißbrettpanzer, den es in der Realität so nie gegeben hat. Das Modell soll am Ende eine mögliche Weiterentwicklung des K5 Leopold darstellen, welcher nun auf zwei zu Lastenträgern umgebauten E-75 Einheitspanzern montiert, dadurch flexibel einsetzbar und nicht mehr auf das Schienennetz angewiesen ist. Durch technische Änderungen und Weiterentwicklungen ist das gesamte Geschütz im Vergleich zu seinem Eisenbahn-Pendant kürzer und leichter geworden, so dass dies nun auf Kettenfahrzeugen transportiert werden kann.
Umbau aus zwei E-75 Kampfpanzern sowie dem K5 Leopold Eisenbahngeschütz mit Metallketten von Friul. Alles weitere - Verkürzung der Lafette und des Geschützrohres, dazu die neuen Aufnahmen für das Geschütz an den Fahrzeugen etc. entsteht scratch.
Mo
08
Apr
2019
Auf Basis des hervorragenden Spritzgussbausatz des KraZ-6322 im Maßstab 1:35 von Takom entsteht der mobile Bagger mit der Kurzbezeichnung EOV (/EOW) aus Sowjetischer Produktion. Der Basisbausatz ist hervorragend detailliert und bedarf keinen großartigen Zubehör, um eine beeindruckende Replik des wuchtigen LKWs zu erstellen. Einzig die Gummireifen aus dem Bausatz werden durch Resinräder von DEF Models ersetzt.
Der Conversion-Kit von MinimanFactory ist ein umfangreicher, hervorragender Bausatz, bestehend aus Resin- und Fotoätzteilen, beinhaltend weiterhin klare Folie für die Fenster der Kabine, Schlauch- und Drahtmaterial, sowie eine Bauanleitung, die keinerlei Fragen offen lässt.
Mo
08
Apr
2019
"Das Werk" ist ein neuer Hersteller von Spritzgussbausätzen aus Deutschland, der sich vorrangig durch MBK (Modellbau König) hervorgetan hat. Das Erstlingswerk ist ein Spritzgussbausatz des Faun L900 inklusive Sonderanhänger 115 zum Transport leichter Panzerfahrzeuge.
Auf der Nürnberger Spielwarenmesse wurde dieses Modell direkt mit der Auszeichnung "Modell des Jahres" ausgezeichnet.
Di
02
Apr
2019
Mo
18
Mär
2019
Zoukei-Mura's Großmodell des gegen Ende des 2. Weltkriegs als Prototyp gebauten Horten HO-229 (Horten H IX). Als Nurflügelkonzept wurden hiervon zwei Prototypen gebaut, die vom Reichsministerium die Bezeichnung 8-229 erhielten.
Das Modell im Maßstab 1:32 besticht durch seine hervorragende Details inklusiver detaillierter Triebwerke und weitgehend vollständiger Rahmenkonstruktion im Rumpf und in den Tragflächen. Gebaut wird das Modell in Flugsituation mit geschlossener Fahrwerkschächte, montiert auf einem Ständer. Die Abdeckungen der Triebwerke verbleibt abnehmbar, um somit einen Blick in den Innenraum möglich zu machen.
So
10
Mär
2019
Bereits seit 70 Jahren findet dieses Jahr die Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg statt und bietet einen Ausblick auf die kommenden Trends und Neuheiten der Spielwarenhersteller. Auch im Bereich Modellbau bietet die Messe jährlich einen interessanten Ausblick, auf einen Teil dessen, was uns im Laufe des Jahres von den Herstellern auf den Basteltisch geliefert wird.
Zwischen Freitag, 01.02.2019 und Samstag 02.02.2019 wird es hier einen Foto-Report der interessantesten Neuheiten im Bereich Modellbau, Eisenbahn und mehr direkt von der Show geben. Auf bald - man sieht sich in Nürnberg!
Mo
04
Mär
2019
Modell eines sogenannten Papertank - einem Reißbrettpanzer, den es in der Realität so nie gegeben hat. Als Basis dient das Modell des überschweren Panzerkanpfwagen VIII, genannt "Maus" in der Version V2 von Takom, welcher neben Metallketten von Friul, gedrehtem Geschützrohr aus Aluminium und Fotoätzteilen von Voyager Models eine ganze Reihe weiterer Modifikationen erhalten wird.
Mo
25
Feb
2019
Ein kleines aber feines Modell für Zwischendurch. Der nur aus wenigen Bauteilen bestehende Ford Mustang GT350 im Maßstab 1:24 von Revell ist bereits ein alter Bekannter, ein Modell das schon mehrere Male neu aufgelegt wurde und noch immer ein beeindruckendes Ergebnis liefern kann.
Do
21
Feb
2019
Der Chevrolet Camaro - ein typisches Amerikanisches "Muscle Car" im Maßstab 1:24 von Revell. Der Bausatz wird mit dem hervorragenden, extrem umfangreichen Transkit des Koreanischen Herstellers Plamoz zur Version Z-28 umgerüstet. Neben neuen Front- und Heckschürzen, neuer Motorhaube, Schweller und Spoiler sowie Radlaufverbreiterungen liegen neue Räder, ein Umbau des Motors samt Motorkühler und vieles mehr dem Transkit bei.
Do
21
Feb
2019
Der einzigartige Supersportwagen von Mercedes Benz - der AMG GT als getunte Version des Edeltuners "Prior Design". Das Ausgangsmodell stammt von Revell, ist im Maßstab 1:24. Ergänzt wird dieses zunächst durch das Detail-Set von Hobby Design, welches eine neue Frontschürze mit weiteren Details und fotogeätztem Kühlergrill beinhaltet, sowie weitere Fotoätzteile zur Detaillierung von Bremsen und mehr. C1 Models aus England bietet den "Prior Design" Umbau, bestehend aus Resinteilen für Kotflügelverbreiterungen, Motorhaube und kleinen Anbauteilen an Lufteinlässen an, Plamoz ergänzt neue 20" Felgen samt Reifen.