1:35 by MK35 Editions
Der McCormick-Deering 10-20 wurde von International Harvester in Illinois, USA zwischen 1923 und 1939 mehr als 215.000 mal produziert. Viele Exemplare des kleinen Traktors fanden ihren Weg auch "über den großen Teich" bis nach Europa, so dass auch hier eine Vielzahl dieser Traktoren zu finden ist. Speziell Frankreich hat mehrere McCormick-Deering 10-20 importiert, so dass diese dort zum typischen Erscheinungsbild der damaligen Bauernhöfe und Felder gezählt haben. Selbst heute noch gibt es voll funktionsfähige und bestens erhaltene Traktoren, die auf Auktionen teils horrende Summen erzielen.
Der Französische Kleinserienhersteller MK35 Editions bietet im Maßstab 1:35 einen kleinen Traktor an, dessen Design an den McCormick-Deering 10-20 angelehnt ist, offiziell aber unter der Verkaufsbezichnung " Farming Tractor from 1938 and post-war" vermarktet wird. Das kleine Modell besteht aus 48 sauber gegossenen Resinteilen, die nur über kleinste Angüsse verfügen und so gut wie nicht mehr versäubert werden müssen. Hervorragend.
Die Bauanleitung zeit Fotos des Modells und lässt keine Fragen offen. Zusätzlich zu den Resinteilen wird für die weitere Detaillierung Draht benötigt, ansonsten ist der Bausatz vollständig. Fotoätzteile oder ähnliches sucht man vergeblich, sämtliche Details sind dank hervorragender Fertigung und einem überzeugenden Master allesamt aus Resin gefertigt. Auch Decals liegen dem Bausatz keine bei, werden aber auch nicht benötigt. Einzig ein Nummernschild kann ergänzt werden, sofern man dies möchte - hier muss man dann jedoch auf die Restekiste zurückgreifen.
Insgesamt ein hervorragender Bausatz, der den kleinen Traktor wunderschön wiedergibt.
ASSEMBLING:
Der Bau des kleinen Traktors erfolgt ohne Probleme und kann bis auf die Räder komplett vor der Lackierung abgeschlossen werden. Zunächst aber werden die Resinteile versäubert und in
Seifenwasser von etwaigen Trennmittelrückständen befreit, bevor dann die insgesamt nur 48 Teile zusammengefügt werden. Zusätzlich notwendig ist nur etwas Draht und Kunststoffprofil zur weiteren
Detaillierung des Fahrerplatzes, bzw. zur Darstellung des Lenkgestänges. Der Motor selbst ist nicht wiedergegeben, der Motorraum verschlossen. Als Zugabe bietet MK35 ein weiteres kleines Modell
eines Milch- und Wasseranhängers an, der aus nur wenigen Teilen besteht und den Traktor hervorragend ergänzt. Dieser wird ebenfalls bis auf die Räder zusammengesetzt, wobei hier keinerlei
Probleme auftreten.
PAINTING + WEATHERING:
Der Traktor, die Räder und der Anhänger werden zunächst mit Vallejo's Black Primer grundiert, bevor dann diverse Brauntöne lasierend aufgetragen werden. Auf dieses Basis folgt Heavy Chipping Medium von AK Interactive, bevor dann die eigentliche Lackierung erfolgt. Der Traktor erhält eine rote Lackierung mit Vallejo's "Dark Vermillion Red" der Anhänger einen grau/beigen Tank, einen holzfarbenen Rahmen und rostrote Felgen. Nach dem Trocknen erfolgt das Chipping mit einem Borstenpinsel und einem Zahnstocher, bevor dann die Details mit einem feinen Pinsel bemalt werden und die Lackierung mit Mattlack fixiert wird. Washings mit Ölfarben und Washs von AK Interactive vervollständigen die Lackierung. Zur Darstellung von Schmutz und Dreck kommen Pigmente unterschiedlicher Brauntöne zur Anwendung.
FERTIGSTELLUNG + BASE:
20 BILDER DES FERTIGEN MODELLS