Willkommen auf der Reise durch eine einzigartige Miniaturwelt! Mit viel Leidenschaft, Präzision und Liebe zum Detail entsteht bei uns eine neue Modelleisenbahn-Anlage, die Technik, Nostalgie und kreative Landschaftsgestaltung miteinander verbindet.
Jetzt mitverfolgen, wie unsere kleine Welt zum Leben erwacht!
Bleiben Sie dran – wir nehmen Sie mit auf jede Etappe dieser faszinierenden Reise.
Ein Grundgerüst aus verzugfreien Multiplexplatten als Basis für die Anlage!
Passend zugesägte, 15mm starke Multiplexteile bilden die Basis für den Unterbau. Jeweils miteinander verklebt und verschraubt. Insgesamt entstehen drei separate Elemente, wobei diese allerdings
miteinander verschraubt werden und auch nicht in Modularbauweise später getrennt werden können. Der einzige Grund, weshalb der Unterbau aus drei einzelnen Elementen besteht ist der, dass im
Notfall auch die Anlage leichter transportiert werden könnte, sofern die (unwahrscheinliche) Notwendigkeit dafür bestehen sollte. Ist der Unterbau zusammengebaut, werden in den Ecken noch
Dreiecke eingebaut, die für weitere Stabilität sorgen. Die Füße bestehen aus Holzbalken 40x40mm mit montierten Rollen. Für das Verlegen der Kabel erhalten alle inneren Bauteile runde Bohrungen,
so dass die Kabel ordentlich und übersichtlich verlegt werden können.
Im hinteren Bereich wird der Rahmen später noch in einem kleinen Bereich ausgesägt werden, da hier noch Platz für den reisenden Bergbach geschaffen werden muss, der von den Bergen kommen und nach
hinten aus der Anlage herausfließen wird.
Alle Steuergeräte und ein Großteil der Elektrik werden auf einer Holzplatte aufgebaut werden, die an Scharnieren unter der Anlage montiert wird. Diese kann während der Arbeit heruntergeklappt
werden, so dass man nicht "überkopf" arbeiten muss. Im Alltag bleibt die Platte eingeklappt, ist somit aus dem Weg und die Elektrik ist sicher aufgehoben, unter der Anlage.
Das Steuerpult wird im vorderen Bereich des "L" seinen Platz finden und dort im Nachgang eingesetzt werden.